Wussten Sie, dass Ihre Mitarbeiter, auch wenn sie als Einzelperson 57.800 € im Jahr in Baden-Württemberg verdienen, Anrecht auf einen Wohnberechtigungsschein haben? Und wussten Sie, dass diese als Einzelperson oder mit Familie damit eine Mitarbeiterwohnung als Werkswohnung zum regionalen Sozialmietpreis anmieten können? Aha, - Sie haben keine Werkswohnung? Dann sollten Sie das schnellstens ändern. Extra für Sie, für einen sozial eingestellten und pflichtbewussten Arbeitgeber der seine Sorgfaltspflicht wahrnimmt hat Baden-Württemberg ein Programm realisiert, mit dem Sie in die Lage versetzt werden mit uns 6 oder 9 Wohnungen, auch ein Vielfaches davon, als Werkswohnungen im Mitarbeiterprogramm zu bauen oder ein komplettes Gebäude fertiggestellt zu erwerben, ohne dass Sie dafür liquide Mittel Ihrer Firma einsetzen müssen. Der Hintergrund ist zum einen die Wohnungsknappheit in Ballungsgebieten und zum anderen das Problem, dass keine ausländischen Facharbeiter der mittleren Lohngruppen nach Deutschland kommen, wenn die Miete die Hälfte ihres zukünftigen Nettoeinkommens verschlingt. Oder glauben Sie, dass ein guter Konditor aus Spanien nach Deutschland kommt, wenn er zwar das Doppelte verdient aber die Hälfte seines Einkommens für eine vernünftige Wohnung ausgeben soll. Durch diese Werkswohnungen können Sie, außer dem Bindungseffekt der Mitarbeiter an Ihr Unternehmen, Ihr Bilanzvermögen merklich vermehren. Sie können aber auch für Ihr soziales Gewissen und Ihre Mitarbeiter etwas Gutes tun. Unterstützen Sie ein firmenbezogenes Rentenmodell. Eine einmalige Sache, die Ihre Mitarbeiter an Ihre Firma bindet und die die soziale Komponente, die in der deutschen Politik ins Hintertreffen geraten ist, wieder in das Spektrum des politischen Handelns katapultiert. Dass die daraus entstehenden geldwerten Vorteile durch die Arbeitnehmer nicht versteuert werden müssen, ist schon gesetzlich geklärt. Die Politik hat die Bedingungen geschaffen, es liegt an Ihnen Ihren Pioniergeist zu beweisen. Nähere Infos erhalten Sie gerne. Unsere Mail lautet: mitarbeiterwohnen@ssb-stuttgart.com
Die Vorteile
Geförderter Wohnraum für Mitarbeiter
Mitarbeiter mit einem Einkommen bis 57.800 € pro Jahr haben Anspruch auf einen Wohnberechtigungsschein – Unternehmen können dadurch geförderte Werkswohnungen zum Sozialmietpreis anbieten, ohne eigenes Kapital zu investieren.
Keine Kapitalbindung nötig
Dank staatlicher Programme können Unternehmen mehrere Wohnungen oder ganze Gebäude für Mitarbeitende nutzen, ohne selbst bauen oder kaufen zu müssen – Investitionen entfallen, der Nutzen bleibt.
Fachkräfte leichter gewinnen
Werkswohnungen bieten internationalen Fachkräften attraktive Lebensbedingungen – gerade in Ballungsräumen ist bezahlbarer Wohnraum ein Schlüsselfaktor für erfolgreiche Mitarbeitergewinnung und -bindung.
Sozial handeln, steuerfrei profitieren
Sie stärken Ihr Image, zeigen soziale Verantwortung und profitieren finanziell – geldwerte Vorteile aus dem Modell sind gesetzlich steuerfrei geregelt und stärken zugleich die Loyalität Ihrer Mitarbeitenden.